Haben Sie auch das Gefühl, dass sich ein Corona Test unangenehm anfühlen könnte?
Mag. Christian Dillinger

Mag. Christian Dillinger

Kinesiologe, Cranio Sacral-Therapeut, Sportwissenschafter, Psychotherapeut
Moving Institut Graz

Der Corona-Test ist Ihnen unangenehm?

Alles Gründe, dass wir uns am liebsten vielleicht gar nicht mit der Möglichkeit auseinandersetzen wollen uns zu einem Corona Test anzumelden, lieber in den Widerstand zu gehen und uns gar nicht damit auseinander zu setzen, um diesen emotionalen Stress erst gar nicht in aufkommen zu lassen.

Und dabei gibt es wirkungsvolle Unterstützungen zur Reduzierung dieses Stresses:

Kinesiologische Methoden.

Die eignen sich besonders gut, Stress auf einfache, aber sehr wirkungsvolle Art und Weise abzubauen.

Während des Corona Tests können Sie kinesiologische „Stressloslasspunkte“ berühren und so besser durch diese belastende Situation kommen.

Kinesiologische Stressloslasspunkte

"unsichtbare" Variante

Stressloslass Variante

Auf beiden Händen Zeige- und Mittelfinger leicht auf den fleischigen Teil der Handinnenfläche daumenseitig (Muskelbauch des Daumengegenstellers / M. opponens pollicis) legen.

Sie legen über den gesamten Zeitraum des Tests wie beschrieben die Finger an und Sie werden merken, dass Sie viel leichter durch diesen Test durchgehen können.    

Diese kinesiologische Technik zum Abbau von emotionalem Stress ist einfach durchzuführen und sehr wirkungsvoll!

Stress begegnet uns in vielen Lebenssituationen und überall ist diese Variante und andere für Menschen jeglichen Alters einsetzbar.

Aber Achtung – Nebenwirkungen: Suchtgefahr – Es könnte Ihnen nach der Anwendung immer besser gehen als vor der Übung … 

 
by Mag. Christian Dillinger

Bitte teile diesen Beitrag