
Renate Jantschitsch
Kinesiologin,
Impuls-Botin, Büroservice, Layout- und Webdesign
Graz-Umgebung, 8142 Dobl-Zwaring
Ohren auf sperren
Wir werden permanent mit verschiedensten Reizen konfrontiert – davon nehmen wir allerdings nur einen Bruchteil wahr, da unser Gehirn Spitzenleistungen im Aussortieren leistet. Im Laufe unseres Leben setzt es sozusagen im mehr Filter, damit wir uns bewusst nur mit den vermeintlich „Wichtigsten“ Dingen befassen müssen.
Kinder saugen naturgemäß alles in ihrer Umgebung auf, um daraus zu lernen.
Deswegen ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich speziell Schulanfänger oft schwer tun, sich explizit nur mit einer Sache zu beschäftigen und sich darauf zu konzentrieren. Viel lieber schauen sich Kinder um und hängen den eigenen Gedanken, ganz nach ihren Bedürfnissen, nach.
Da bleibt für das Erzählen und Erklären meist wenig Gehör.
Deswegen zuerst einmal Ohren aufsperren –
das klappt mit der Denkermütze aus Brain Gym® richtig gut.
by Renate Jantschitsch